Echte Adler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Echte Adler

Steinadler (Aquila chrysaetos)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Unterfamilie: Aquilinae
Gattung: Echte Adler
Wissenschaftlicher Name
Aquila
Brisson, 1760

Die Echten Adler (Aquila) sind eine Gattung von Greifvögeln, die zur Familie der Habichtartigen (Accipitridae) gehört. Zu dieser Gattung gehören elf Arten,[1] die in allen Klimazonen verbreitet sind. Nur der holarktisch verbreitete Steinadler kommt auch in Amerika vor.

Schelladler (C. clanga), Schreiadler (C. pomarina) und Gangesadler (C. hastata), die früher ebenfalls zur Gattung Aquila gehörten, wurden in die Gattung Clanga gestellt.[1] Sie sind näher mit dem afrikanischen Schopfadler (Lophaetus occipitalis) verwandt als mit den Adlern der Gattung Aquila.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b IOC World Bird List v11.2 by Frank Gill, David Donsker & Pamela Rasmussen (Hrsg.): Hoatzin, New World vultures, Secretarybird, raptors
  2. Andreas J. Helbig, Annett Kocum, Ingrid Seibold, Michael J.Braun. 2005. A multi-gene phylogeny of aquiline eagles (Aves: Accipitriformes) reveals extensive paraphyly at the genus level. Molecular Phylogenetics and Evolution 35: 147–164. doi: 10.1016/j.ympev.2004.10.003
  • J. Ferguson-Lees, D. A. Christie: Raptors of the World. Christopher Helm, London 2001. ISBN 0-7136-8026-1.
Commons: Echte Adler (Aquila) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien